Studientag zum Weltgebetstag 2021 Das Hermannstädter Vorbereitungsteam für den Weltgebetstag (WGT) 2021 lädt zu einem Studiennachmittag ein. Er findet am Montag, dem 22. Februar 2021, von 15 bis 17 Uhr im Friedrich-Teutsch-Haus statt. Thema des WGT: Wie leben und glauben Menschen auf Inseln im Ozean? Worauf vertrauen sie? Worauf bauen […]
Archiv
Direkte Hilfe in der Kirchengemeinde Für Menschen unserer Gemeinde, die alleine zu Hause sind, sich Sorgen machen oder aus irgendeinem Grund Hilfe benötigen (Einkauf, Arzneimittel, Gespräch, Besuch etc), ist unsere Diakoniebeauftragte Annemarie Fazakas ab Montag unter dieser Telefonnummer erreichbar: 0742 427 988 Zusammen mit einem Team von freiwilligen Helfern wird […]
Gottesdienste / Geistliches / Kirchenmusik i Bis Palmsonntag 2021 feiern wir unsere Gottesdienste wieder in der Johanniskirche, str. Mitropoliei 30, jeden Sonntag 10 Uhr. Am Tag der Darstellung Jesu im Tempel, 2.02 , dem Marientag, feiern wir eine Vesper um 18 Uhr mit Pfrn. Wittich; am Aschermittwoch, den 17. 02 […]
Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 Dezember 2019 November 2019 Oktober 2019 September 2019 Juli 2019 Juni 2019 April 2019 Vitralien Die Glaserwerkstatt von Frau Amalia Verzea, zertifiziert in Italien für historische […]
In den letzten zwei Wochen wurde im Diakoniehof Schellenberg Lebkuchen für die Christbescherung gebacken. Als es am Mittwoch darum ging, den würzigen Teig in die duftenden Lebkuchen zu verwandeln, warteten vier große Töpfe auf die Bewohner und die Praktikantinnen. Herr Mircea Manciu kümmerte sich mit zwei der größeren Jungs um […]
Wer bewegt sich so in und um unsere Kirchengemeinde? Eine Serie kleiner Videoclips gehen im Advent 2020 dieser Frage nach: hier ist die digitale YouTubeAnkündigung mit zweisprachiger Informationen zu unserem digitalen Adventskalender. Und hier kommt man direkt zum Kalender. Wer nicht einen Tag nach dem anderen anklicken will, kann auf youtube-Playlist jeden […]
Coronabedingt nur als OnlineAngebot, feiern wir am Nachmittag des Ewigkeitssonntags von 16 – 16:30 eine musikalische Vesper unter dem Titel: Musica Eterna Perpetuum Mobile. Das Video dazu wird auf unserem youtube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde AB Hermannstadt) sowie hier auf der Webseite und auf der FB-Seite erreichbar sein. Den direkten Link finden sie HIER
Unter diesem Link lässt sich der herbstliche Kinderbibeltag online des Teams Kinder&Kirche abrufen. Viel Spass und Freude dabei wünschen Dorothea, Klaus, Franziska, Nato, Katharina und Brita
Musikgruppen statt Singen Da wir jetzt in der Situation sind, dass gemeinsames Singen momentan nicht empfohlen ist ohne strenge Massnahmen, haben wir gedacht, stattdessen Musik/Orchester/Ensemblegruppen zu machen bis Weihnachten. Hoffentlich ändert sich dann nach Weihnachten die Situation, sodass wir in altgewohnten Formen wieder fortsetzen können. Wer also Lust hat, […]
Der Gottesdienst zur Konfirmation 2020 fand wegen dem angesagten Regenwetter am Sonntag, den 27. September in der Stadtpfarrkirche statt – mit Mundschutz und Sicherheitsabständen. Am 27. September 2020 feierten wir die Konfirmation von 8 Jugendlichen. Hier ein video-Ausschnitt des Gottesdienstes. Abendmahl auf der Baustelle: selbst die Eisenträger haben Brot […]
. Vom Ewigkeitssonntag bis zum 4. Adventssonntag 2020 gab es jeweils um 16 Uhr 30-minütige Abendmusiken in der noch nicht fertig renovierten Evangelischen Stadtpfarrkirche an. Dazu haben InstrumentalistInnen und Solistinnen in verschiedenen Besetzungen sowie einige Stimmen aus dem Bachchor mitgewirkt. Weiter mit Details und links zu dem youtube-Kanal der Kirchengemeinde […]
In einem neuen Flyer stellt Gunda Wittich den evangelischen Religionsunterricht vor und macht Schülern wie Eltern Lust, sich für dies besondere Fach zu interessieren. Stichworte sind: Ökumenische Offenheit, deutsche Sprache, Religiöse Kompetenzen und methodische Vielfalt. Hier kann man ihn anschauen. Sie schreibt: “Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die […]
Bauernmarkt am Huetplatz – VINEREA VERDE – Seit Mitte Mai kommen wieder jeden Freitag von 9-14 Uhr Bauern, Bäcker, Käsefrauen und Imker aus der Region auf den Huetplatz, um ihre Waren anzubieten. Wer Freitags nicht hier ist und dennoch gesund und schmackhaft essen und dabei die lokalen Landwirte und Produzenten […]
Oh the Lord´s been good to me Würdigung von Pfarrer Joel Schlachtenhaufen (1941-2019) Pfarrer Joel Schlachtenhaufen aus Neenah / Wisconsin hat beim Pfarrertag Grußworte der Evangelical Lutheran Church of Amerika (ELCA) überbracht, wie jedes Jahr seit 2009. Er war ein Brückenbauer, das kam auch in den Grußworten zum Tragen. […]
Klein, aber sehr zerbrechlich und doch so hölzern, starr sind die Zweige, dass man daraus schwer eine Dornenkrone binden kann. Der Reif, auf den sie gebunden sind, gehört dem Zubehör der Stadtpfarrgemeinde an, das für Symbole oder Schmuck zu liturgischen Ausstattungen bei Gottesdiensten verwendet wird. Beim Ausräumen der Kirche, im […]
Die zweite Auflage der Umweltfibel ist 2019 erschienen: Unter dem Titel “Geh aus mein Herz und suche Freud” hat Elfriede Dörr in Zusammenarbeit mit dem Zeichner und Pfarrer Siegfried Thudt aus Amstetten (Österreich) einfache Schritte für Spirituelle Übungen zur Bewahrung der Schöpfung zusammengestellt. Dr. Hermann Pitters schreibt dazu in der Hermannstädter […]
Zu einem ersten Abendgottesdienst laden Franziska Fiedler und Hans-Georg Junesch am 1. März in die Johanniskirche ein.
Zu dem WGT-Gottesdienst am Freitag 06.03. 2020 um 17 Uhr in der Johanneskirche laden Frauen aus unserer Gemeinde ein. WGT 2020 – In Hermannstadt wurde für Simbabwe gebetet Am 6. März 2020 feierte unsere Gemeinde in der Johanniskirche den Weltgebetstag. Zur Freude der etwa 100 Gottesdienstbesucher ( darunter mehr als […]
In Erinnerung an die Tage des Umbruchs mit seinen 1000 Toten findet 30 Jahre danach in Gemeinden unserer Landeskirche wie auch in unserer Partnerkirche Berlin-Brandenburg an 8 aufeinanderfolgenden Tagen im Advent ein Friedensgebet statt. In Hermannstadt wurde es von den Vikarinnen Angelika Beer, Astrid Hofmann und Nato Danachrelaschwili, sowie Erika […]
Am kommenden Freitag, den 5. Juli, führt Jochen Schmidt von der Friedensbibliothek Berlin in die Ausstellung über den Naturschützer Kurt Kretzschmann ein – ca. 13:13, nach dem Mittagskonzert ” ‘a la carte.” www.friedensbibliothek.de
Am Sonntag Exaudi wurden 12 junge Menschen in unserer Gemeinde konfirmiert. Vordere Reihe von links: Diana Castrino, Maria Junesch, Rafaella Pop, Kinka Schnäp, Ioana Oprisiu-Pop, Andreea Vonica, Isabella Jiurgiu-Krech, Theodora Paraschivescu; Hintere Reihe: Vikarin Astrid Hofmann, Nick Harro, Stefan Kramer, Robert Wagner, Robert Gyarmati, Pfr. Kilian Dörr
Christ’ ist erstanden von der Marter alle Durch unseren Ostergottesdienst zog sich das Dictum von Johann Sartorius “Grab und Felsen öffnet euch!”, das er 1756 speziell für den Gottesdienst der Stadtpfarrkirche komponiert hatte. Johann Sartorius, der Sohn des Hermannstädter Kantors, hatte Geschichte, Recht und Theologie in Jena und Kiel studiert, […]