Infobrief zu aktuellen Terminen – hier-
Gottesdienst am 6. April, 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche
Die Texte des Sonntags Judika erzählen von Hingabe des Liebsten, Hingabe des Lebens an Gott und die Menschen. „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“ lautet der Wochenspruch aus dem Matthäusevangelium. Vor der Predigt (Hans-Georg Junesch) gehen die Kinder dann zum Kindergottesdienst in die Loge, wir feiern Abendmahl an diesem ersten Sonntag im Monat. Kommt vorbei!
Weltgebetstag 2025 – von den Cook-Inseln
Am Freitag, dem 7.3.25 feierten etwa 60 Erwachsene, darunter 24 Kinder, den Weltgebetstag in unserer Kirche. Unser Team hat mit viel Freude und Einsatz diesen Tag vorbereitet. Herzlichen Dank allen, die dabei waren beim Hören, Singen, Sehen, Beten und beim anschließendem Zusammensein der Gemeinde mit unseren Berliner Gästen!! Wir freuen uns und sind gespannt auf den nächsten WGT, der in Kenia vorbereitet wird.
Waldpflanzung in Hermannstadt/Schellenberg
Unsere Kirchengemeinde beabsichtigt, auf einem Grundstück bei Hermannstadt, das von der Autobahn durchschnitten wurde, einen Wald anzupflanzen, und hat einen Antrag auf Erteilung der Umweltgenehmigung für dieses Projekt gestellt. Das Projekt wird durch eine staatliche Beihilferegelung im Rahmen des Programms PNRR zur Wiederaufforstung gefördert. Es handelt sich um ein Grundstück von 3 Hektar im Kreis Sibiu, Gemeinde Șelimbăr, Extravilan, CF nr. 116402 Șelimbăr, A1, nr. cad. 116402, nr. tarla 14, nr. parcela 208/1/3. Informationen zum Projekt gibt es in der Umweltschutzbehörde Sibiu, Str. Hipodromului, Nr. 2A, montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.30 Uhr sowie im Sekretariat der Kirchengemeinde, Piața Huet 1, Telefon: 0040 269 211203, Handy: +40741218258, E-Mail: hermannstadt@evang.ro, montags bis freitags zwischen 9.00 und 15.00 Uhr.

Seminarzentrum Diakoniehof Schellenberg
Nach guten Erfahrungen in Sachen Teambuilding und Seminaren hat der Diakoniehof nun sein Tätigkeitsbereich um einen weiteren Bereich erweitert: Als Ort der Inspiration, Kreativität und Gastfreundschaft öffnet er seine Tore und bietet eine einzigartige Umgebung für Seminare, Konferenzen, Workshops, Firmenevents und Bankette.
Der Biohof als Symbiose von Mensch, Tier und Natur ist nicht nur ein Ort des Wachstums für Pflanzen und Tiere, sondern auch für Kreativität und neue Perspektiven. Als soziale Einrichtung für schutzbedürftige Familien, meist Frauen mit ihren Kindern, trifft die Nachhaltigkeit der biologischen Landwirtschaft auf die soziale Verantwortung unserer Gesellschaft. Das macht die Atmosphäre auf dem Diakoniehof so einzigartig und besonders. weiter
Neu: Wohnmobil-Stellplätze Hammersdorfer Kirchenburg
„VINEREA VERDE2“ – Lokaler Bauernmarkt am Huetplatz
Ein Artikel dazu, wie dieses Beispiel auch von anderen in der Stadt übernommen wird, hier in den lokalen Medien.
Oder auch hier, auf Turnul Sfatului.
Musik in der Stadtpfarrkirche
Jeden Freitag um 12 Uhr kann man an einem musikalisch erweiterten Mittagsgebet teilnehmen. Samstag, 19 Uhr, gibt es ein reguläres etwa halbstündiges Konzert an einer oder mehreren Orgeln. Hier zu sehen ist die Aufführung der Kreuzigungssonate von H.I.F. von Biber in der Ferula.
Das Labyrinth als Gebetshaltung – ein Spaziergang nach Hammersdorf von Elfriede Dörr
Den Bericht für das Jahr 2023 kann man hier als pdf ansehen – mit verkleinerten Bildern. Eine Variante mit Fotos in besserer Qualität können wir auf Wunsch gerne als Druck-Exemplar oder E-Mail zuschicken.