Seit 2007 finden das Ars Sacra Festival in der dritten Septemberwoche statt, zeitgleich mit den UNESCO-Tagen des Kulturerbes. Die Initiative begann in Budapest und widmet sich kirchlicher Kunst in allen Facetten. Sechs historische Kirchengemeinden haben sich dem Geist dieses Festivals angeschlossen und die erste Ausgabe 2023 in Hermannstadt organisiert. In […]
Konzerte
Konzerte mit Musik ausschließlich von Komponistinnen sind nicht alltäglich. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März wird dieses Ungleichgewicht in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt für eine kurze Zeit korrigiert. Ein – natürlich aus Frauen bestehendes – Ensemble wird Vokal- und Instrumentalmusik von Fanny Hensel, Ethel Smyth, Francesca Rusca und anderen vorstellen. […]
ARS SACRA – Festival für kirchliche Kunst- 15.-17.September Seit 2007 wird in der dritten Septemberwoche das Ars Sacra Festival veranstaltet – zeitgleich mit den UNESCO-Tagen des Kulturerbes. Die Initiative begann in Budapest, wurde zu einem landesweiten Festival in Ungarn und überschritt dann die Grenzen des Nachbarlandes, um das Bedürfnis nach […]
Requiem am Totensonntag Am Sonntag 20. November um 18:00 Uhr wird der Hermannstädter Bachchor das Requiem von Gabriel Fauré aufführen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit MusikerInnen der Filarmonica de Stat Sibiu, den Solistinnen Gabriela Schlandt (Sopran) und Elisa Gunesch (Mezzosopran) und dank der grosszügigen finanziellen Unterstützung des Hermannstädter Bürgermeisteramtes. Wir […]
Benefiz-Veranstaltungen für die Renovierung der Sauer-Orgel Am kommenden Wochenende findet in der Evang. Hermannstädter Stadtpfarrkirche eine mehrteilige Benefizveranstaltung zugunsten der aufwendigen und kostspieligen Renovation der grossen, leider teilweise defekten Sauerorgel (1915) statt: Am Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr singen wir viele Taize-Lieder in der Stadtpfarrkirche bei einem Gebet mit Frere […]
Jeden Freitag wird weiterhin die halbstündige Mittagsmusik um 12 Uhr stattfinden: (meist) Orgelmusik mit Textlesungen stattfinden. Jeden Dienstag (Juni-September) erklingt eine Abendmusik (ca. 50 Minuten) und jeden Samstag (Juni-August) eine Abendmusik (ca. 50 Minuten) jeweils um 19 Uhr. Die erste Musik findet am Freitag 3. Juni um 12 Uhr als Mittagsmusik mit Kantorin […]
2020 und 2021 haben wir auf dem YouTube-Kanal unserer Kirchengemeinde Kurzvideos veröffentlich, die diverse Aktivitäten auf der Baustelle unserer Stadtpfarrkirche zeigen. Wir sammelten Andenken in Bildern und Klängen; Eindrücken, die in dieser Perspektive nicht wiederholbar sind: Die Videos sind Teile der Dokumentation. Hier geht es zu den videos.
Zwischen dem 30. Dezember und dem 2. Januar lädt Musikwart Jürg Leutert täglich dreimal zu einer Viertelstunde Orgelmusik zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel in die Stadtpfarrkirche ein. Mit dem Eintritt wird die anstehende Renovierung der großen Sauerorgel unterstützt.
Die Singschule startet in verschiedenen Altersgruppen neu: Singgruppe-Musikalisch Früherziehung Kinderchor Jugendchor-Musikgruppe Was geschieht denn so in der Singschule: Details hier.
Am dritten Adventssonntag wird in der Evang. Stadtpfarrkirche um 18 Uhr ein besonderer Leckerbissen offeriert. Es handelt sich inhaltlich um Vertonung der 40 jährige Wanderung der Israeliten durch die Wüste nach Hause, angeführt durch Moses und seinen Bruder Aron. Es wird auch der das Brukenthaljahr abgerundet: Der Baron schaffte es […]
Musikalisches Streitgespräch am Ewigkeitssonntag Der Ackermann und der Tod ist ein literarisches Werk von Johannes Tepl, entstanden um 1400 in Böhmen. Es handelt sich um ein Streitgespräch zwischen Ackermann und Tod. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen deutschen Literatur. Der Ackermann klagt den Tod an, ihm […]
Während des diesjährigen Theaterfestivals wurde in der Evang. Stadtpfarrkirche Hermannstadt jeden Abend um 21 Uhr der Video Building.Hope.Together gezeigt. Gleichzeitig mit der letzten Vorstellung wurde der Film auf YouTube freigeschaltet. Er ist nun frei zugänglich auf dem YouTubeKanal der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, Im Video wird die Baustelle der Stadtpfarrkirche durch Musik und Bewegung […]
Ab Freitag, 2. Juli finden um 12:15 Uhr (bis ende September) wöchentlich Marktkonzerte in der Evang. Stadtpfarrkirche statt. Diese kurzen Konzerte (Dauer ca. 35 Minuten) sollen einen Kontrapunkt zum Marktbesuch am Huetplatz bieten: erst das für den Leib erforderliche einkaufen, dann das für die Seele notwendige Auftanken. Da die Stadtpfarrkirche […]
Terje Vigen ist ein Epos von Henrik Ibsen, das 1862 veröffentlicht wurde. Es beschreibt die dramatische Saga von Terje, der 1809 versuchte, die britische Blockade der norwegischen Südküste in einem kleinen Ruderboot zu umgehen, um aus Dänemark Lebensmittel für seine hungernde Frau und Tochter nach Hause zu schmuggeln. Er wurde […]
Coronabedingt nur als OnlineAngebot, feiern wir am Nachmittag des Ewigkeitssonntags von 16 – 16:30 eine musikalische Vesper unter dem Titel: Musica Eterna Perpetuum Mobile. Das Video dazu wird auf unserem youtube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde AB Hermannstadt) sowie hier auf der Webseite und auf der FB-Seite erreichbar sein. Den direkten Link finden sie HIER
. Vom Ewigkeitssonntag bis zum 4. Adventssonntag 2020 gab es jeweils um 16 Uhr 30-minütige Abendmusiken in der noch nicht fertig renovierten Evangelischen Stadtpfarrkirche an. Dazu haben InstrumentalistInnen und Solistinnen in verschiedenen Besetzungen sowie einige Stimmen aus dem Bachchor mitgewirkt. Weiter mit Details und links zu dem youtube-Kanal der Kirchengemeinde […]