Verband der Evangelischen Kirchengemeinden A.B. Hermannstadt, Hammersdorf und Schellenberg – Piata Huet 1, Sibiu

Den Bericht für das Jahr 2022 kann man hier als pdf ansehen – mit verkleinerten Bildern. Eine Variante mit Fotos in besserer Qualität können wir auf Wunsch gerne als Druck-Exemplar oder e-mail zuschicken.

Ukrainische Bäumchen im Hammersdorfer Pfarrgarten

Als Zeichen der Freundschaft pflanzten Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern der Ukrainischen Schule im Pfarrgarten ein Apfelbäumchen und einen Kalina-Strauch aus Odessa. Neben dem Nussbaum aus Mölln, den Bäumchen der Mohikaner, dem von Margot Käßmann gepflanzten und den Kornellkirschen aus Klagenfurt entsteht hier ein Garten der Freundschaft, ein Zeichen des Netzwerks unserer Kirchengemeinde.

Musikalisches Mittagsgebet zum Gedenken der Kriegsopfer in der Ukraine

Am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine gedachten wir zusammen mit der Ukrainischen Gemeinschaft in Hermannstadt bei dem Mittagsgebet der Kriegsopfer
Unsere Kirchenmusiker spielten die bekannte Film-Melodie von Myroslav Skoryk – fast eine zweite ukrainische Hymne -, ein Cembalo-Konzert von Dimitry Bortniansky und “Peace like a river” von Lani Smith

 

Am 24. Februar gedachten Mitglieder der etwa 4000 – Menschen starken ukrainischen Gemeinschaft unserer Stadt am Huetplatz ihrer Kriegsopfer des vergangenen Jahres. Kinder der ukrainischen Schule, die wir in dem Gemeindezentrum Hammersdorf beherbergen, stimmten ihre Lieder an.

“VINEREA VERDE2” –  Lokaler Bauernmarkt am Huetplatz

Ein Artikel dazu, wie dieses Beispiel auch von anderen in der Stadt übernommen wird, hier in den lokalen Medien:

Musik  in der Stadtpfarrkirche

Jeden Freitag um 12 Uhr kann man an einem musikalisch erweiterten Mittagsgebet teilnehmen. Samstag, 19 Uhr, gibt es ein reguläres etwa halbstündiges Konzert an einer oder mehreren Orgeln. Hier zu sehen ist die Aufführung der Kreuzigungssonate von H.I.F. von Biber in der Ferula am Karsamstag.