Verband der Evangelischen Kirchengemeinden A.B. Hermannstadt, Hammersdorf und Schellenberg – Piata Huet 1, Sibiu

Den Bericht für das Jahr 2022 kann man hier als pdf ansehen – mit verkleinerten Bildern. Eine Variante mit Fotos in besserer Qualität können wir auf Wunsch gerne als Druck-Exemplar oder e-mail zuschicken.

Am 1. Oktober feiern wir um 11 Uhr Erntedank-Gottesdienst
in der grünen Kirchenburg Hammersdorf

Das Erntedankfest erinnert daran: Was wirklich wichtig ist im Leben, können wir nur empfangen.
Unter dem Motto “Damit ihr das Leben in Fülle habt” feiern wir den Abendmahls-Gottesdienst für gross und klein in der Dorfkirche Hammersdorf. Katrin Göring-Eckart, die Vizepräsidentin des deutschen Bundestages, wird predigen, der Kinderchor musizieren und alle Brot und Weintrauben miteinander teilen. Die Freiwilligen bereiten Apfel- und Traubensaft vor. Und am Ende pflanzen wir Birnbäumchen in den Garten der Freundschaft.  Kommt vorbei !

ARS SACRA – Festival für kirchliche Kunst- 15.-17.September

Seit 2007 wird in der dritten Septemberwoche das Ars Sacra Festival veranstaltet – zeitgleich mit den UNESCO-Tagen des Kulturerbes. Die Initiative begann in Budapest, wurde zu einem landesweiten Festival in Ungarn und überschritt dann die Grenzen des Nachbarlandes, um das Bedürfnis nach Schönheit, Güte und Wahrheit in den Mittelpunkt zu stellen.
Unter dem Motto “Suchet den Frieden” haben sich sechs historische Kirchengemeinden in Hermannstadt dem Geist dieses Festivals angeschlossen. Drei Tage lang werden 9 Gotteshäuser in Hermannstadt, darunter die Große Synagoge (die am Samstag nicht geöffnet ist), von 10 bis 20 Uhr für Besucher geöffnet sein, und es werden 5 Ausstellungen, 11 Konzerte, verschiedene Präsentationen, Führungen in den Kirchen und ein religiöser Rundgang durch die Stadt vorbereitet, der von dem Historiker Răzvan C. Pop präsentiert wird.
Einzelheiten und das Programm des Festivals sind auf der Website www.ars-sacra.ro zu finden.

“VINEREA VERDE2” –  Lokaler Bauernmarkt am Huetplatz

Ein Artikel dazu, wie dieses Beispiel auch von anderen in der Stadt übernommen wird, hier in den lokalen Medien:
Oder auch hier, auf Turnul Sfatului.

Ukrainische Bäumchen im Hammersdorfer Pfarrgarten

Als Zeichen der Freundschaft pflanzten Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern der Ukrainischen Schule im Pfarrgarten ein Apfelbäumchen und einen Kalina-Strauch aus Odessa. Neben dem Nussbaum aus Mölln, den Bäumchen der Mohikaner, dem von Margot Käßmann gepflanzten und den Kornellkirschen aus Klagenfurt entsteht hier ein Garten der Freundschaft, ein Zeichen des Netzwerks unserer Kirchengemeinde.

 

Musik  in der Stadtpfarrkirche

Jeden Freitag um 12 Uhr kann man an einem musikalisch erweiterten Mittagsgebet teilnehmen. Samstag, 19 Uhr, gibt es ein reguläres etwa halbstündiges Konzert an einer oder mehreren Orgeln. Hier zu sehen ist die Aufführung der Kreuzigungssonate von H.I.F. von Biber in der Ferula am Karsamstag.