Konzerte mit Musik ausschließlich von Komponistinnen sind nicht alltäglich. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März wird dieses Ungleichgewicht in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt für eine kurze Zeit korrigiert. Ein – natürlich aus Frauen bestehendes – Ensemble wird Vokal- und Instrumentalmusik von Fanny Hensel, Ethel Smyth, Francesca Rusca und anderen vorstellen. Im Mittelpunkt beider Veranstaltungen steht das Magnificat von Isabella Leonarda: der große Lobgesang, den Maria nach dem Empfang der Botschaft des Engels Gabriel gesungen hat, dass sie unsern Heiland gebären wird. Am Freitag 8. März um 12 Uhr wird Pfr. Dr. Elfriede Dörr die Liturgie halten, ebenfalls wird sie das Konzert am Samstag 9. März um 19 Uhr moderieren.
Vielleicht gefällt dir auch
Während des diesjährigen Theaterfestivals wurde in der Evang. Stadtpfarrkirche Hermannstadt jeden Abend um 21 Uhr der Video Building.Hope.Together gezeigt. Gleichzeitig mit der letzten Vorstellung wurde […]
Terje Vigen ist ein Epos von Henrik Ibsen, das 1862 veröffentlicht wurde. Es beschreibt die dramatische Saga von Terje, der 1809 versuchte, […]
Ab Freitag, 2. Juli finden um 12:15 Uhr (bis ende September) wöchentlich Marktkonzerte in der Evang. Stadtpfarrkirche statt. Diese kurzen Konzerte (Dauer […]