Am 29. Oktober 2021 gab es durch eine Volontariats-Aktion viel Bewegung auf dem Zentralfriedhof: Schüler der Brukenthalschule (9.D und 10.B) mit ihrem Lehrer Tavi Pop, die Jugendgruppe, die Freiwilligen und die Vorkonfirmanden der Kirchengemeinde mit Pfr. Junesch und Dörr pflanzten 20 große Linden, die von der Friedhofsverwaltung (Direktorin Gota) zur Verfügung gestellt worden waren, und 20 kleinere Buchen , Eichen und Ahornbäumchen aus den Pfarrgärten an vorher markierte Stellen. Wir wollen durch diese Aktion, die schon seit 15 Jahren im Frühjahr und Herbst ihren festen Platz hat, diesen Teil des Friedhofs verschönern, den Besuchern einen angenehmeren Aufenthalt ermöglichen und die Umweltbilanz unserer Kirchengemeinde verbessern, da der Friedhof in Verlängerung des Jungen Waldes wie eine grüne Lunge für die umliegenden Stadtviertel wirkt.
Vielleicht gefällt dir auch
Den Gottesdienst am Sonntag, den 30. Oktober, feiern wir zusammen mit der reformierten (calvinistischen) ungarischsprachigen Kirchengemeinde um 10 Uhr in der Reformierten […]
Benefiz-Veranstaltungen für die Renovierung der Sauer-Orgel Am kommenden Wochenende findet in der Evang. Hermannstädter Stadtpfarrkirche eine mehrteilige Benefizveranstaltung zugunsten der aufwendigen und […]
Einweihung der Evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt 2021 Gemeinsam. Hoffnung. Bauen. ora FREITAG, 8. Oktober 2021 9-13 Bauernmarkt – plus Plus […]