Am 29. Oktober 2021 gab es durch eine Volontariats-Aktion viel Bewegung auf dem Zentralfriedhof: Schüler der Brukenthalschule (9.D und 10.B) mit ihrem Lehrer Tavi Pop, die Jugendgruppe, die Freiwilligen und die Vorkonfirmanden der Kirchengemeinde mit Pfr. Junesch und Dörr pflanzten 20 große Linden, die von der Friedhofsverwaltung (Direktorin Gota) zur Verfügung gestellt worden waren, und 20 kleinere Buchen , Eichen und Ahornbäumchen aus den Pfarrgärten an vorher markierte Stellen. Wir wollen durch diese Aktion, die schon seit 15 Jahren im Frühjahr und Herbst ihren festen Platz hat, diesen Teil des Friedhofs verschönern, den Besuchern einen angenehmeren Aufenthalt ermöglichen und die Umweltbilanz unserer Kirchengemeinde verbessern, da der Friedhof in Verlängerung des Jungen Waldes wie eine grüne Lunge für die umliegenden Stadtviertel wirkt.
Vielleicht gefällt dir auch
Advent, Weihnachten, Neujahr und Epiphanias Eine Übersicht der Veranstaltungen zwischen dem 1. Advent und Epiphanias kann man als pdf-Datei hier finden: Advent-weihnachtstermine2022 […]
Heute wurde die Ukrainische Schule in den Räumen der alten Grundschule in der Kirchenburg Hammersdorf eröffnet. Der Verein “Sus Inima” hat dabei […]
ARS SACRA – Festival für kirchliche Kunst – 15.-17.September Seit 2007 wird in der dritten Septemberwoche das Ars Sacra Festival veranstaltet – […]
Im Licht Christi – berufen zur Hoffnung – Unter diesem Motto tagte die 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa vom 27. […]