Unser Gottesdienst begann in der Johanniskirche, von dort zogen wir mit Palmkätzchen durch die Fleischergasse, begleitet von der orthodoxen Liturgie aus der Kathedrale
Neben den Palmzweigen brachten wir Altarkreuz, Bibel, Abendmahlsgeräte, Kerzen und Paramente in den hellen Kirchenraum, der uns noch ohne die Kirchenbänke empfing.
Da man sich mit Singen zurückhalten musste, trommelte der Kinderchor zum Abschluss ein zünftiges Siyahamba und jeder nahm ein paar Palmkätzchen mit nach Hause. Fotos: Martin Rill
Ort der Inspiration, Kreativität und Gastfreundschaft Der Diakoniehof Schellenberg öffnet seine Tore und bietet eine einzigartige Umgebung für Seminare, Konferenzen, Workshops, Firmenevents […]
Musikalisches Streitgespräch am Ewigkeitssonntag Der Ackermann und der Tod ist ein literarisches Werk von Johannes Tepl, entstanden um 1400 in Böhmen. Es […]