Kirche
Benefiz-Veranstaltungen für die Renovierung der Sauer-Orgel Am kommenden Wochenende findet in der Evang. Hermannstädter Stadtpfarrkirche eine mehrteilige Benefizveranstaltung zugunsten der aufwendigen und kostspieligen Renovation der grossen, leider teilweise defekten Sauerorgel (1915) statt: Am Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr singen wir viele Taize-Lieder in der Stadtpfarrkirche bei einem Gebet mit Frere […]
Den Gottesdienst am Sonntag, den 30. Oktober, feiern wir zusammen mit der reformierten (calvinistischen) ungarischsprachigen Kirchengemeinde um 10 Uhr in der Reformierten Kirche, in der Fleischergasse (Mitropoliei) Nr. 11: Die Predigt wird Pfr. Lutz Lehmann von der Johanneskirchengemeinde Klagenfurt, unserer Partnergemeinde halten. Zusammen feiern wir Abendmahl nach Art der reformierten […]
Renovierungsarbeiten an der Stadtpfarrkirche, finanziert durch das Europäische Regionalprogramm 2014-2020 Monatliche Fotodokumentation von Kilian Dörr Dezember 2021 Nobember 2021 Oktober 2021 September 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 […]
Freitag Samstag Sonntag Herzlichen Dank allen, die Fotos beigetragen haben – zuallererst der Agentur FOCUS, mit Dragos Dumitru und Sebastian Marcovici ! Gottesdienst zur Einweihung der Stadtpfarrkirche am 10. Oktober : hier kann man den live-stream verfolgen.
2020 und 2021 haben wir auf dem YouTube-Kanal unserer Kirchengemeinde Kurzvideos veröffentlich, die diverse Aktivitäten auf der Baustelle unserer Stadtpfarrkirche zeigen. Wir sammelten Andenken in Bildern und Klängen; Eindrücken, die in dieser Perspektive nicht wiederholbar sind: Die Videos sind Teile der Dokumentation. Hier geht es zu den videos.
Einweihung der Evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt 2021 Gemeinsam. Hoffnung. Bauen. ora FREITAG, 8. Oktober 2021 9-13 Bauernmarkt – plus Plus eigene Stände Târgul Vinerea Verde Piața Huet 12:00 Altar- und Orgelweihe Mittagsmusik an der Martinsberger Orgel Sfințirea Orgii din Șomartin și a Altarului , urmat de un mic […]
Während des diesjährigen Theaterfestivals wurde in der Evang. Stadtpfarrkirche Hermannstadt jeden Abend um 21 Uhr der Video Building.Hope.Together gezeigt. Gleichzeitig mit der letzten Vorstellung wurde der Film auf YouTube freigeschaltet. Er ist nun frei zugänglich auf dem YouTubeKanal der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, Im Video wird die Baustelle der Stadtpfarrkirche durch Musik und Bewegung […]
Wer sich gerne für Gott und die Gemeinschaft einsetzt, ist am Theologischen Institut in Hermannstadt willkommen. Was angeboten wird, ist ein anderes Studium, ein Studium mit Sinn! Es ist offen für junge Menschen, die gleich nach dem Bakkalaureat/Abitur einer Berufung folgen wollen, aber auch für Spätberufene, die Antwort auf Fragen […]
Palmsonntag: Umzug in die Stadtpfarrkirche Unser Gottesdienst begann in der Johanniskirche, von dort zogen wir mit Palmkätzchen durch die Fleischergasse, begleitet von der orthodoxen Liturgie aus der Kathedrale Neben den Palmzweigen brachten wir Altarkreuz, Bibel, Abendmahlsgeräte, Kerzen und Paramente in den hellen Kirchenraum, der uns noch ohne die Kirchenbänke empfing. […]
Coronabedingt nur als OnlineAngebot, feiern wir am Nachmittag des Ewigkeitssonntags von 16 – 16:30 eine musikalische Vesper unter dem Titel: Musica Eterna Perpetuum Mobile. Das Video dazu wird auf unserem youtube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde AB Hermannstadt) sowie hier auf der Webseite und auf der FB-Seite erreichbar sein. Den direkten Link finden sie HIER
Gottesdienste und Kirchenmusik Hier finden Sie links zu den Gottesdiensten, Vespern und Musiken, Festgottesdienst Großes Sachsentreffen 2024 Stadtpfarrkirche Gottesdienst am Pfingstsonntag 2024 in der Stadtpfarrkirche Gottesdienst Stadtpfarrkirche am Sonntag Kantate 2024 Gottesdienst Stadtpfarrkirche zu Ostern 2024 Gottesdienst zur Einweihung der Stadtpfarrkirche Der zweite Bauabschnitt der Renovierung der Renovierung der Hermannstädter […]
Christ‘ ist erstanden von der Marter alle Durch unseren Ostergottesdienst zog sich das Dictum von Johann Sartorius „Grab und Felsen öffnet euch!“, das er 1756 speziell für den Gottesdienst der Stadtpfarrkirche komponiert hatte. Johann Sartorius, der Sohn des Hermannstädter Kantors, hatte Geschichte, Recht und Theologie in Jena und Kiel studiert, […]