Archiv
Einweihung der Evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt 2021 Gemeinsam. Hoffnung. Bauen. ora FREITAG, 8. Oktober 2021 9-13 Bauernmarkt – plus Plus eigene Stände Târgul Vinerea Verde Piața Huet 12:00 Altar- und Orgelweihe Mittagsmusik an der Martinsberger Orgel Sfințirea Orgii din Șomartin și a Altarului , urmat de un mic […]
Musikalisches Streitgespräch am Ewigkeitssonntag Der Ackermann und der Tod ist ein literarisches Werk von Johannes Tepl, entstanden um 1400 in Böhmen. Es handelt sich um ein Streitgespräch zwischen Ackermann und Tod. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen deutschen Literatur. Der Ackermann klagt den Tod an, ihm […]
Während des diesjährigen Theaterfestivals wurde in der Evang. Stadtpfarrkirche Hermannstadt jeden Abend um 21 Uhr der Video Building.Hope.Together gezeigt. Gleichzeitig mit der letzten Vorstellung wurde der Film auf YouTube freigeschaltet. Er ist nun frei zugänglich auf dem YouTubeKanal der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, Im Video wird die Baustelle der Stadtpfarrkirche durch Musik und Bewegung […]
COVID-Impfung: Hilfe beim Programmieren für den Impftermin Mitglieder unserer Kirchengemeinde, die sich zur Covid-Impfung programmieren lassen möchte, und dabei Hilfe benötigen, können sich im Sekretariat dafür anmelden. Details sind bei der Diakoniebeauftragen Annemarie Fazakas – 0742 427 988- oder Sekretärin Marianne Stanciu, tel: 0269 211 203, Mo-Fr von 9 – […]
Am 29. Oktober 2021 gab es durch eine Volontariats-Aktion viel Bewegung auf dem Zentralfriedhof: Schüler der Brukenthalschule (9.D und 10.B) mit ihrem Lehrer Tavi Pop, die Jugendgruppe, die Freiwilligen und die Vorkonfirmanden der Kirchengemeinde mit Pfr. Junesch und Dörr pflanzten 20 große Linden, die von der Friedhofsverwaltung (Direktorin Gota) zur […]
Wer sich gerne für Gott und die Gemeinschaft einsetzt, ist am Theologischen Institut in Hermannstadt willkommen. Was angeboten wird, ist ein anderes Studium, ein Studium mit Sinn! Es ist offen für junge Menschen, die gleich nach dem Bakkalaureat/Abitur einer Berufung folgen wollen, aber auch für Spätberufene, die Antwort auf Fragen […]
Ab Freitag, 2. Juli finden um 12:15 Uhr (bis ende September) wöchentlich Marktkonzerte in der Evang. Stadtpfarrkirche statt. Diese kurzen Konzerte (Dauer ca. 35 Minuten) sollen einen Kontrapunkt zum Marktbesuch am Huetplatz bieten: erst das für den Leib erforderliche einkaufen, dann das für die Seele notwendige Auftanken. Da die Stadtpfarrkirche […]
Seitens der Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland wird in diesem Jahrr immer freitags von 16 bis 17:30 Uhr einen Online-Bibliolog angeboten, an dem Sie über die über „Zoom“ teilnehmen können. Beim Bibliolog wird eine Bibelstelle gemeinsam ausgelegt, indem man sich in die Bibel hineinbegibt. Alle Teilnehmenden teilen sich eine biblische Rolle, aus […]
Palmsonntag: Umzug in die Stadtpfarrkirche Unser Gottesdienst begann in der Johanniskirche, von dort zogen wir mit Palmkätzchen durch die Fleischergasse, begleitet von der orthodoxen Liturgie aus der Kathedrale Neben den Palmzweigen brachten wir Altarkreuz, Bibel, Abendmahlsgeräte, Kerzen und Paramente in den hellen Kirchenraum, der uns noch ohne die Kirchenbänke empfing. […]
Weltgebetstag 2021 – Liturgie aus Vanuatu Das Hermannstädter Vorbereitungsteam für den Weltgebetstag (WGT) 2021 lädt zum jährlichen Weltgebetstag ein. Erfreulicherweise kann der Gottesdienst am Freitag, dem 5. März 2021, um 17 Uhr in der Johanniskirche stattfinden. Thema des WGT: Wie leben und glauben Menschen auf Inseln im Ozean? Worauf vertrauen […]
Terje Vigen ist ein Epos von Henrik Ibsen, das 1862 veröffentlicht wurde. Es beschreibt die dramatische Saga von Terje, der 1809 versuchte, die britische Blockade der norwegischen Südküste in einem kleinen Ruderboot zu umgehen, um aus Dänemark Lebensmittel für seine hungernde Frau und Tochter nach Hause zu schmuggeln. Er wurde […]
Mitglieder unserer Kirchengemeinde, die sich zur Covid-Impfung programmieren lassen möchte, und dabei Hilfe benötigen, können sich im Sekretariat dafür anmelden. Details sind bei der Diakoniebeauftragen Annemarie Fazakas – 0742 427 988- oder Sekretärin Marianne Stanciu, tel: 0269 211 203, Mo-Fr von 9 – 15 Uhr, zu bekommen. Unsere Mitarbeiter werden […]
In den letzten zwei Wochen wurde im Diakoniehof Schellenberg Lebkuchen für die Christbescherung gebacken. Als es am Mittwoch darum ging, den würzigen Teig in die duftenden Lebkuchen zu verwandeln, warteten vier große Töpfe auf die Bewohner und die Praktikantinnen. Herr Mircea Manciu kümmerte sich mit zwei der größeren Jungs um […]
Wer bewegt sich so in und um unsere Kirchengemeinde? Eine Serie kleiner Videoclips gehen im Advent 2020 dieser Frage nach: hier ist die digitale YouTubeAnkündigung mit zweisprachiger Informationen zu unserem digitalen Adventskalender. Und hier kommt man direkt zum Kalender. Wer nicht einen Tag nach dem anderen anklicken will, kann auf youtube-Playlist jeden […]
Coronabedingt nur als OnlineAngebot, feiern wir am Nachmittag des Ewigkeitssonntags von 16 – 16:30 eine musikalische Vesper unter dem Titel: Musica Eterna Perpetuum Mobile. Das Video dazu wird auf unserem youtube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde AB Hermannstadt) sowie hier auf der Webseite und auf der FB-Seite erreichbar sein. Den direkten Link finden sie HIER
Unter diesem Link lässt sich der herbstliche Kinderbibeltag online des Teams Kinder&Kirche abrufen. Viel Spass und Freude dabei wünschen Dorothea, Klaus, Franziska, Nato, Katharina und Brita
Musikgruppen statt Singen Da wir jetzt in der Situation sind, dass gemeinsames Singen momentan nicht empfohlen ist ohne strenge Massnahmen, haben wir gedacht, stattdessen Musik/Orchester/Ensemblegruppen zu machen bis Weihnachten. Hoffentlich ändert sich dann nach Weihnachten die Situation, sodass wir in altgewohnten Formen wieder fortsetzen können. Wer also Lust hat, […]
Der Gottesdienst zur Konfirmation 2020 fand wegen dem angesagten Regenwetter am Sonntag, den 27. September in der Stadtpfarrkirche statt – mit Mundschutz und Sicherheitsabständen. Am 27. September 2020 feierten wir die Konfirmation von 8 Jugendlichen. Hier ein video-Ausschnitt des Gottesdienstes. Abendmahl auf der Baustelle: selbst die Eisenträger haben Brot […]
Nach dem Pfingstgottesdienst waren erfreulicherweise Menschen aus unserer Gemeinde bereit, Vikarin Astrid Hofmann drei Fragen zu beantworten: hier das schöne Ergebnis.
. Vom Ewigkeitssonntag bis zum 4. Adventssonntag 2020 gab es jeweils um 16 Uhr 30-minütige Abendmusiken in der noch nicht fertig renovierten Evangelischen Stadtpfarrkirche an. Dazu haben InstrumentalistInnen und Solistinnen in verschiedenen Besetzungen sowie einige Stimmen aus dem Bachchor mitgewirkt. Weiter mit Details und links zu dem youtube-Kanal der Kirchengemeinde […]
In einem neuen Flyer stellt Gunda Wittich den evangelischen Religionsunterricht vor und macht Schülern wie Eltern Lust, sich für dies besondere Fach zu interessieren. Stichworte sind: Ökumenische Offenheit, deutsche Sprache, Religiöse Kompetenzen und methodische Vielfalt. Hier kann man ihn anschauen. Sie schreibt: „Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die […]
Gottesdienste und Kirchenmusik Hier finden Sie links zu den Gottesdiensten, Vespern und Musiken, Festgottesdienst Großes Sachsentreffen 2024 Stadtpfarrkirche Gottesdienst am Pfingstsonntag 2024 in der Stadtpfarrkirche Gottesdienst Stadtpfarrkirche am Sonntag Kantate 2024 Gottesdienst Stadtpfarrkirche zu Ostern 2024 Gottesdienst zur Einweihung der Stadtpfarrkirche Der zweite Bauabschnitt der Renovierung der Renovierung der Hermannstädter […]